Wohnkomfort und Energieeffizienz beginnen bei der Gebäudehülle.
Ein Wohnklima, in dem Sie sich rundum wohlfühlen - Tag und Nacht, zu jeder Jahreszeit. Raumluftqualität, die gesetzliche Anforderungen weit übertrifft - und Dämmeigenschaften, die dem Schweizer Minergie-Standard entsprechen. Für all das legt die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm die Basis. Sie ist das Herzstück unserer Häuser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Und Standard in jedem WeberHaus
Wohnkomfort und Energieeffizienz beginnen bei der Gebäudehülle.
Ein Wohnklima, in dem Sie sich rundum wohlfühlen - Tag und Nacht, zu jeder Jahreszeit. Raumluftqualität, die gesetzliche Anforderungen weit übertrifft - und Dämmeigenschaften, die dem Schweizer Minergie-Standard entsprechen. Für all das legt die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm die Basis. Sie ist das Herzstück unserer Häuser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Und Standard in jedem WeberHaus
Der neue Maßstab im Fertighausbau.
Wenn Sie mit WeberHaus bauen, können Sie sich entspannt zurücklehnen: Alle unsere Fertighäuser punkten mit exzellenten energetischen Werten und einem Primärenergiebedarf, der weit besser ist, als es der Gesetzgeber aktuell von einem Neubau fordert.
*Energetische Berechnung für das generation5.5 Haus, 110 auf Bodenplatte, Wohnfühl-Wärmetechnik ohne Kühlfunktion, PV-Anlage 9,6 kWP


Prima Klima: Wohnbehaglichkeit im ganzen Haus.
Ob man sich Zuhause wohlfühlt, ist eine Frage der Atmosphäre. Und damit ist weniger die Einrichtung gemeint, sondern vielmehr das Wohnklima. Genau hier spielt die Gebäudehülle ÖvoNatur Therm ihre Stärken voll aus. Denn mit ihrer hohen Wärmespeicherfähigkeit und geringen Wärmeleitfähigkeit sorgt die Holzfaserdämmung für angenehm temperierte Räume. Zu jeder Jahreszeit.
Angenehme Kühle im Sommer
Das große Plus: Der Wand- und Dachaufbau mit Holzfaserdämmung sorgt dafür, dass die von ihnen aufgenommene Wärmeenergie länger gespeichert (Phasenverschiebung) und nur in geringen Mengen an die Innenräume weitergeleitet wird. So bleiben die Räume im ganzen Haus angenehm kühl - auch unterm Dach.

Unser Beitrag zu Umwelt und Gesundheit.
Die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm trägt durch den Einsatz nachhaltiger Materialien aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Mit ihren herausragenden Dämmeigenschaften legt sie die Basis für hohe Energieeffizienz und einen kleinen CO2-Fußabdruck. Aus natürlichen Werkstoffen gefertigt und auf höchste Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit geprüft, sorgt sie für ein ausgezeichnetes Raumklima und zertifizierte Wohngesundheit im ganzen Haus.

Schicht für Schicht eine Meisterleistung.
Im perfekten Zusammenspiel nachhaltger Komponenten entfaltet ÖvoNatur Therm ihre besondere Qualitäten: vom effektiven Schutz vor Hitze, Kälte, Lärm und Feuer über die aktive Feuchtigkeitsregulation bis hin zur hohen Belastbarkeit der Wände. Zum Beispiel für die mühelose Montage von Küchenschränken. Ganz ohne Dübel.