24. Juni 2025

Smart und energieeffizient

Familiendomizil mit technischen Raffinessen

Fragt man Tim Baltruschat, was für ihn das Schönste an seinem neuen Haus ist, wird man überrascht sein: „Da gibt es sehr viel. Aber wenn ich wirklich angeben möchte, dann zeige ich, wie einfach ich Bilder mit einer Schraube in meinem Fertighaus aus Holz aufhängen kann. Dann will niemand mehr in einem Steinhaus leben“, verrät der Marketingleiter lachend. Dass das Eigenheim ein Fertighaus werden sollte, stand für ihn und seine Frau von Anfang an fest: „Von den Vorteilen der Holzfertigbauweise konnte ich mich bereits während verschiedener Kundenprojekte überzeugen.“

Attraktives Gesamtpaket
Gebaut wurde das Familiendomizil vom baden-württembergischen Fertighausspezialisten WeberHaus. „Die Entscheidung für das Unternehmen fiel eigentlich sehr schnell“, erinnert sich der frisch gebackene Hausbesitzer. „Meine Frau und ich haben zunächst den Markt gründlich sondiert. Besonderen Wert legten wir dabei auf Energieeffizienz, ein gutes Raumklima sowie auf Kostensicherheit bei den Baukosten. Unter allen Anbietern lieferte WeberHaus mit Abstand das beste Gesamtkonzept. Uns gefielen vor allem die zukunftsfähige technische Ausstattung und die hohe Ausbaustufe.“

Auf Holz gebaut
Standard in jedem WeberHaus ist die Gebäudehülle ÖvoNatur Therm, die hauptsächlich aus dem nachwachsenden und ökologischen Baustoff Holz besteht. Sie schafft nicht nur die Grundlage für einen sehr geringen Energieverbrauch, sondern sorgt – in Kombination mit weiteren natürlichen Materialien – auch für ein angenehmes Wohngefühl. Alle eingesetzten Werkstoffe sind auf ihre Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit geprüft. Das gesündere Raumklima, das in einem WeberHaus herrscht, wird durch die Zertifizierungen von drei unterschiedlichen Instituten belegt. 

Mit persönlicher Note
Das passende Grundstück hatten die Bauherren in spe schon im Gepäck, als sie den Kontakt zu WeberHaus aufnahmen. „Der Bauplatz grenzt direkt an das Grundstück meiner Eltern und war vorher ein Gemüsegarten. Nach dem Tod meiner Großeltern wurde er nicht mehr bewirtschaftet und so bekamen wir die Möglichkeit, hier zu bauen“, erzählt Tim Baltruschat.
Perfekt fügt sich das moderne Eigenheim heute in das recht schmal geschnittene Grundstück ein. Die Planung basiert auf einem Entwurf aus der Baureihe sunshine, der vor allem mit seinem langen Baukörper überzeugen konnte. Hinsichtlich der Außen- und Innengestaltung wurde das WeberHaus optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner zukünftigen Bewohner abgestimmt. Auffällig ist die Fassade, die sich in einem spannenden Mix aus warmem Holz und hellgrauem Putz präsentiert. Sie setzt einen erfrischenden Kontrast zur umliegenden Bebauung, die vom norddeutschen Architekturstil geprägt ist. „Ich persönlich finde viele Fassaden leider sehr langweilig und gleichförmig“, gesteht der Bauherr. „Unser Haus sollte etwas Besonderes sein. Im Originalentwurf war die Fassade teilweise verklinkert. Da Holz eine viel freundlichere Optik erzeugt, habe ich die Architektin gebeten, an ebendiese Stellen Holzelemente zu setzen. Das Ergebnis gefiel uns allen sehr gut. Wir sind froh über die Fassade, für die wir viel Lob bekommen.“

Minimalistisch wohnen
Beim Interieur lautete die Devise: Weniger ist mehr! Opulente Deko sucht man im Haus Baltruschat vergebens. Stattdessen konzentriert sich das Paar auf das, was es wirklich braucht. Sorgsam ausgewählte Möbel und Accessoires schaffen ein aufgeräumtes und luftiges Ambiente. Unterstrichen wird der Effekt durch die offene Raumgestaltung – sowohl horizontal als auch vertikal. Weit reicht der Blick vom Fuß der Treppe bis hinauf zum First. „Die hohen Decken lassen noch mehr Licht in die Räume und sorgen so für ein angenehmes und luxuriöses Wohngefühl“, freut sich Tim Baltruschat.
Das Farbszenario wird dominiert von kühlem Weiß und Grau, die von natürlichen Holzoberflächen ergänzt werden. Blickfang ist die partielle Wandverkleidung aus Holz hinter dem Fernseher, die der Couchecke Gemütlichkeit verleiht. Wenn das Paar Ruhe und Entspannung sucht, zieht es sich auch gern in das kombinierte Gäste- und Relaxzimmer im Dachgeschoss zurück. „Das ist unser Hygge-Nest“, schmunzelt der Bauherr. „Da unser Interieur sehr minimalistisch ist, bot sich der Raum für etwas mehr Wärme an. Wir haben uns für eine Einrichtung im skandinavischen Hygge-Stil entschieden.“

Technisch am Puls der Zeit
Während man die Gestaltung des Hauses als zeitlos schön bezeichnen könnte, zeigt sich die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand. Die Gebäudeheizung übernimmt die Frischluft-Wärmetechnik mit Wärmerückgewinnung – umweltfreundlich, energieeffizient und kostengünstig. Um noch unabhängiger von den großen Energieversorgern zu werden, das von Familie Baltruschat mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage inklusive Batteriespeicher ausgestattet. Gegenüber ihrem alten Reihenhaus konnte sie ihren Energieverbrauch so um rund 25 Prozent senken. 
Für die optimale Verteilung der Energie – egal ob Wärme oder Strom – sorgt die intelligente Haussteuerung WeberLogic 2.0, die Tim Baltruschat nach dem Einzug sogar noch erweitert hat. „Wir nutzen das Smart-Home-System für viele Aufgaben im Haus, unter anderem zur Überwachung und Anpassung unseres Energieverbrauchs, zur Regelung von Heizung und Kühlung sowie zur Steuerung von Rollläden und Licht“, erklärt der Bauherr „Das geht sehr einfach und eröffnet viele Individualisierungsmöglichkeiten. Ich kann beispielsweise die Rollläden timen, Lichtszenarien programmieren oder Anwesenheit während des Urlaubs simulieren. Besonders praktisch ist die Hinterlegung mit Geokoordinaten. Sprich: Ich komme nach Hause und die Lichter in der Einfahrt und im Flur gehen an. Das funktioniert auch mit dem Türschloss. So braucht man keinen Schlüssel mehr.“

Mit ihrem neuen Haus sind Tim Baltruschat und seine Frau rundum zufrieden. Und was sagen Familie und Freunde dazu? „Die sind ausnahmslos begeistert. Wir bekommen oft zu hören, dass unser Haus so perfekt wie ein Ausstellungshaus wirkt. Dabei tun wir gar nicht viel. Es ist die Kombination aus Bauweise, Einrichtungsstil, Heiz- und Haustechnik, die für eine aufgeräumte Optik sorgt und gleichzeitig ein wohnliches Ambiente schafft.“

 

Unser Service
Bilder laden
WeberHaus Logo Lade-Animation