09. September 2025

WeberHaus unterstützt Kinder- und Jugendhospiz Balthasar mit Spende

1.000 Euro für wertvolle Arbeit mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen

Wenden-Hünsborn, 09. September 2025. WeberHaus hat dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Dr. Manuel Schönwitz, Geschäftsführer von WeberHaus und verantwortlich für den Standort in Wenden-Hünsborn, übergab den symbolischen Scheck an Rebecca Kranz, Leitung Öffentlichkeitsarbeit und stellvertretende Einrichtungsleitung des Hospizes. „Wir freuen uns sehr über das Engagement von WeberHaus. Neben der erneuten finanziellen Unterstützung ist auch die damit verbundene Aufklärung über unsere Arbeit für uns von großem Wert“, sagt Kranz. „Gerade, wenn es um Kinder und Jugendliche geht, ist das Thema Tod und Sterben für viele noch immer ein Tabu. Dabei haben neben den emotional belastenden Momenten immer auch schöne, gemeinsame Augenblicke ihren Platz. Das dürfen wir im ‚Balthasar‘ jeden Tag erleben – auch, weil Unterstützer wie WeberHaus es uns möglich machen, unsere Familien auf ihrem Lebensweg zu begleiten.“
Die Spende stammt aus den Einnahmen des Tags der offenen Tür bei WeberHaus. „Unsere Mitarbeitenden, die an diesem Tag ausgeholfen haben, konnten das Geld für einen guten Zweck spenden. Insgesamt sind 4.000 Euro zusammengekommen, die wir auf vier Einrichtungen verteilen: das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, die Forstwirtschaft Südwestfalen, das Projekt Strahlemännchen von Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V. und die Inklusionsmannschaft des FSV Gerlingen – jede Initiative erhält 1.000 Euro“, erklärt Schönwitz.

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ist ein zweites Zuhause auf Zeit für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien. Hier wird die gemeinsame Zeit mit viel Freude, Lebenslust und schönen Momenten gestaltet. Die Familien werden schon ab der Diagnose auf ihrem Lebensweg begleitet und finden im „Balthasar“ Entlastung und Unterstützung – im Leben und Lachen, Sterben und Trauern. Dafür ist Deutschlands erstes Kinderhospiz auf Unterstützung angewiesen: rund 50 Prozent der Kosten werden über Spenden finanziert.

Unser Service
Bilder laden
WeberHaus Logo Lade-Animation